Fachbereich Recht

Rechtsreferentin
Foto des Ansprechpartners

Syndikusrechtsanwältin

Dr. Arlette Amend

089 / 9235-8543

arlette.amend@aka.de

Hintergrund

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen

Referendariat am Landgericht Ulm

2016 - 2018 Juristin beim Oberkirchenrat in Karlsruhe

Ab 02/2018 Rechtsreferentin der AKA

Tätigkeiten

Versicherungsaufsichtsrecht

Versicherungsrecht

Freiwillige Versicherung

Datenschutzrecht

Veröffentlichungen

Durch die Änderungen im Datenschutzrecht, v.a. durch das Inkrafttreten der DSGVO, sind auch für Anwälte Neuerungen auf diesem Gebiet eingetreten. Der Beitrag befasst sich mit der Einschränkungsmöglichkeit der aufsichtsbehördlichen Befugnisse nach Art. 58 Abs. 1 lits. e und f DSGVO durch die Regelung in Art. 90 DSGVO i. V. m. § 29 BDSG sowie den Konsequenzen hieraus für Anwaltschaft und Aufsichtsbehörden. Das u. a. auch strafrechtlich durch § 203 StGB geschützte Mandatsgeheimnis steht im hier dargestellten Spannungsverhältnis zur Datenschutzkontrolle der Aufsichtsbehörden.

Durch das Inkrafttreten der DSGVO am 25.5.2018 haben sich Änderungen im Datenschutzrecht ergeben. Der Beitrag beleuchtet die datenschutzrechtlichen Besonderheiten im Franchising, im Handelsvertreterrecht sowie im Vertragshändlerrecht.

Rechtsreferentin
Foto des Ansprechpartners

Rechtsreferentin

Verena von Yrsch-Pienzenau

089 / 9235-9166

verena.yrsch@aka.de

Hintergrund

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg und Rechtsreferendariat bei dem Landgericht Wiesbaden. Beginn der juristischen Laufbahn als Justitiarin bei einem mittelständigen IT-Unternehmen, bei dem ihre Tätigkeit auf die Rechtsberatung der Gesellschaft sowie das Vertragsmanagement gerichtet war. Nach Wechsel zur DAS Rechtsschutzversicherung war sie als Referentin in der Direktion für die Regulierung großer Rechtsschutzfälle, insb. mit Auslandsbezug, zuständig. Die nächste berufliche Station führte zur Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe, wo sie als Referentin schwere und tödliche Arbeitsunfälle regulierte und insb. die Prüfung zur Erstattung der Heilbehandlung und Hinterbliebenenleistungen nach dem SGB vornahm. In den letzten zweieinhalb Jahren war sie als Referentin bei der Rechtsanwaltskammer München im Bereich der Berufsaufsicht tätig und hat aufsichtsrechtlichen Verfahren sowie Vermittlungsverfahren geführt und Rechtsanwälte berufsrechtlich beraten.

ab 12/2024 Rechtsreferentin bei der AKA

Tätigkeiten

Rechtliche Fragen zur Zusatz- und Beamtenversorgung

Allgemeine Rechtsfragen im Aufgabenbereich der AKA

Rechtsreferentin
Foto des Ansprechpartners

Rechtsreferentin

Claudia Kilic

089 / 9235-8064

claudia.kilic@aka.de

Hintergrund

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hannover

Referendariat am Amtsgericht Hannover, Ingenieurkammer Niedersachsen

2010 - 2012 Fachberaterin IHK für München und Oberbayern (Versicherungsvermittler und –berater)

2012 - 2017 tätig in Vergabestelle und Betriebsmanagement der BVK

2017 - 2019 Referentin bei der Bayerischen Versorgunskammer (BVK)

ab 03/2019 Rechtsreferentin bei der AKA

Tätigkeiten

Rechtliche Fragen zur Zusatz- und Beamtenversorgung

Allgemeine Rechtsfragen im Aufgabenbereich der AKA

Wissensmanagement

Sekretärin
Foto des Ansprechpartners

Sekretärin im Fachbereich Recht

Sandra Mehringer

089 / 9235-8508

sandra.mehringer@aka.de

Hintergrund

Ausbildung zur Industriekauffrau

Seit 01/2019 im Sekretariat der AKA Geschäftsstelle tätig

Tätigkeiten

Teamassistenz des Fachbereichs Recht

Erstellung von Dokumenten, Vorbereitung von Terminen und Reisen, Entlastung der Geschäftsleitung hinsichtlich Routine-Aufgaben

Verschiedene Koordinations- und Projektaufgaben